RAL-Farben für Außenleuchten
Außenbeleuchtung nach RAL, passend zur Fassadenfarbe
Einige unserer Außenleuchten-Hersteller bieten ihre Produkte auch in Sonderfarben nach Kundenwunsch an. Mithin können Hausbesitzer eine Leuchte in der Farbe ihrer Hausfassade, Fensterrahmen, Gartenmöbel oder ähnlichem aussuchen. In vielen RAL CLASSIC Farben, wie etwa RAL 6009, gibt es alle Modelle von Auraluce, Schlesische Laternen, Robers-Leuchten, Bolich-Leuchten und Atelier Lumin'Art.
Kommunikation mit RAL für Außenleuchten
Das menschliche Auge unterscheidet rund zehn Millionen Farbnuancen. Wie also können Kunden genau ausdrücken, welchen Farbton sie wünschen? Mit den Farbvorlagen des Reichs-Ausschusses für Lieferbedingungen, kurz RAL genannt.
Seit 1927 sorgt RAL für eine weltweit verbindliche und verständliche Sprache, wenn es um Farben geht. Die Fülle von Farben wurde standardisiert, es wurden Nummern und Namen vergeben. Allein unter RAL Classic sind derzeit 210 Standard-Farbtöne aufgeführt, von RAL 9003 Signalweiß bis RAL 9005 Tiefschwarz. Unter RAL Effect finden sich zudem 70 Metallic-Farben. Auch diese werden von einigen unserer Außenleuchten-Hersteller angeboten.
Bestellung von Außenleuchten in Sonderfarben
Jede Leuchte im Terra Lumi-Angebot, die in RAL-Farben lackiert werden kann, ist in der jeweiligen Produktbeschreibung als solche ausgewiesen. Aldo Bernardi bietet beispielsweise keine Sonderfarben an, da seine Außenleuchten nicht mit Lack- oder Pulverbeschichtungsoberflächen versehen werden.
Und so wird es gemacht: Bevor die Leuchte in den Warenkorb gelegt wird, klicken Sie bei den erhältlichen Farben bzw. Oberflächen die Option „RAL Farbe – nach Wunsch“ an. Im Verlauf des Bestellvorgangs erscheint ein Eingabefeld für Ihre Anmerkungen zur Bestellung. Hier können Sie die RAL-Farbbezeichnung angeben. Werden keine weiteren Angaben gemacht, gehen wir davon aus, dass eine glänzende Oberfläche gewünscht wird.
Bitte beachten Sie, dass die Außenleuchten unserer Hersteller nicht immer in sämtlichen RAL-Tönen möglich sind. Die verfügbaren Farben werden neben der Produktbeschreibung aufgelistet.
Beliebte Farben der RAL-Tabelle für Außenleuchten
- Rot: Rubinrot RAL 3003 – Purpurrot RAL 3004 – Karminrot RAL 3002
- Grün: Tannengrün RAL 6009 – Moosgrün RAL 6005 – Schwarzgrün RAL 6012
- Blau: Signalblau RAL 5005 – Taubenblau RAL 5014 – Enzianblau RAL 5010
- Gelb: Zinkgelb RAL 1018 – Signalbelb RAL 1003 – Narzissengelb RAL 1007
- Grau: Anthrazitgrau RAL 7016 – Graphitgrau RAL 7024 – Lichtgrau RAL 7035
- Orange: Gelborange RAL 2000 – Pastellorange RAL 2003 – Lachsorange RAL 2012
- Weiß: Reinweiß RAL 9010 – Cremeweiß RAL 9001 – Signalweiß RAL 9003
Wo bekommt man RAL-Farbkarten?
RAL-Farbkarten finden sich auch im Internet. Man sollte aber bedenken, dass die Farbechtheit bei Computermonitoren zu wünschen übrig lässt. Wer also sicher gehen will, dass sein gewünschter Farbton genau der ausgesuchten RAL-Farbe entspricht, der nehme besser eine RAL-Farbkarte zuhilfe, wie man sie in Baumärkten oder Malergeschäften findet. (Weiterführender Link: Wikipedia RAL-Farben)
Lieferzeiten bei Außenlampen in Sonderfarben
Leuchten in vom Kunden gewünschten Farben sind Sonderanfertigungen, die erst nach erfolgter Bestellung extra für den Kunden hergestellt werden. Deshalb versteht es sich von selbst, dass Außenleuchten in Sonderfarben etwas teuerer sind und sich in manchen Fällen auch die Lieferzeiten verlängern, je nach Hersteller und Modell.
Copyright: Thomas Riederer/Dolores Suntinger 2012