Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beratung unter
0821 / 450 45 25

(Werktags 9–13 Uhr und 14–16 Uhr)
E-Mail: info@terralumi.com

Rote Außenleuchten

Rote Außenleuchten: Auffällige Akzente für Ihren Außenbereich

Rote Außenleuchten sind eine mutige und stilvolle Wahl, die Ihrem Außenbereich Persönlichkeit und Charakter verleihen. Mit ihrer auffälligen Farbgebung setzen sie dekorative Akzente und können sowohl in klassischen als auch modernen Designs eingesetzt werden. Viele unserer Hersteller bieten Außenleuchten in unterschiedlichen Rottönen. Hier sind die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten von roten Außenleuchten:

1. Vorteile roter Außenleuchten

  • Blickfang: Rote Leuchten sind ein echter Hingucker und bringen Farbe in den Außenbereich.
  • Vielfältige Designs: Von traditionellen bis hin zu modernen Formen bieten sie eine große Auswahl für verschiedene Stile.
  • Akzentbeleuchtung: Ideal, um bestimmte Bereiche oder architektonische Details hervorzuheben. (unten geht es weiter)

Unsere beliebtesten Außenleuchten in Rot (und anderen Farben)

2. Einsatzmöglichkeiten roter Außenleuchten

Fassadenbeleuchtung

  • Wandleuchten in Rot schaffen einen auffälligen Kontrast, insbesondere zu hellen oder neutralen Fassadenfarben wie Weiß, Beige oder Grau.

Garten und Wege

  • Rote Wegeleuchten oder Bodenstrahler setzen lebendige Akzente und führen durch den Garten oder entlang von Pfaden.
  • Besonders in Kombination mit Pflanzen und Blumen verleihen sie dem Garten eine warme und lebendige Ausstrahlung.

Terrassen und Balkone

  • Pendelleuchten oder Wandlampen in Rot sorgen auf Terrassen für einen einladenden und kreativen Look.
  • Sie passen gut zu Holzmöbeln oder anderen natürlichen Materialien.

Einfahrten und Eingangsbereiche

  • Rote Standlaternen oder Pollerleuchten ziehen die Aufmerksamkeit auf Eingänge und machen die Bereiche auch bei Dunkelheit gut sichtbar.

3. Stil und Design 

  • Klassisch: Rote Laternenleuchten eignen sich hervorragend für historische oder rustikale Gebäude.
  • Modern: Klare Formen und glänzende Oberflächen verleihen roten Leuchten einen zeitgemäßen Look.
  • Retro: Modelle im Vintage-Stil wirken nostalgisch und charmant.

4. Materialien und Verarbeitung

  • Pulverbeschichtetes Aluminium: Bietet Witterungsbeständigkeit und sorgt für eine langlebige Farbintensität.
  • Edelstahl mit roter Lackierung: Kombiniert Robustheit mit einem eleganten Finish.

5. Lichtwirkung und Kombinationen

  • Warmweißes Licht: Verstärkt den warmen und einladenden Charakter roter Leuchten.
  • Neutralweißes Licht: Unterstreicht die Modernität und Klarheit des Designs.
  • Rote Leuchten harmonieren besonders gut mit Pflanzen, Ziegelwänden oder anderen warmen Farbtönen in der Umgebung.

6. Pflege und Wartung

  • Schutz vor Verblassen: Achten Sie darauf, dass die Außenleuchte hochwertig ist, um ein Ausbleichen durch Sonnenlicht zu vermeiden.
  • Reinigung: Regelmäßiges Abwischen mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel erhält das glänzende Erscheinungsbild.

7. Kreative Einsatzmöglichkeiten

  • Festliche Akzente: Rote Außenleuchten können saisonal für besondere Anlässe wie Weihnachten oder Valentinstag eingesetzt werden.
  • Themenbasierte Gestaltung: Perfekt für Restaurants, Bars oder Cafés, um eine auffällige und einladende Atmosphäre zu schaffen.

Rote Außenleuchten sind nicht nur funktional, sondern auch dekorativ. Sie bringen Farbe und Individualität in Ihren Außenbereich und sind eine hervorragende Wahl für alle, die mutige Designentscheidungen schätzen.

Zu allen Leuchten: Außenwandleuchten Hängeleuchten Deckenleuchten Gartenleuchten Standleuchten